|  
 Neu ist der Modus in der Offenen 
Klasse. In diesem Jahr werden erstmals zwei Vorläufe stattfinden, ehe dann im 
Finale die Entscheidung um die Titelvergabe fällt. Dieses Verfahren hat zwei positive 
Effekte: Zum einen ist der sportliche Charakter für die Teilnehmer noch fairer 
und zugleich für die Zuschauer interessanter. Wer einmal Pech hat, muss nun noch 
lange nicht ausgeschieden sein. Denn der Reiter kann dann im zweiten Go mit vollem 
Risiko noch einmal angreifen.  Zweitens 
gewährt die Preisgeldverteilung stets Hochspannung und für die Teilnehmer eine 
Mehrfachchance zum Gewinn: In der Offenen Klasse wird das Preisgeld von gesamt 
12.000 Euro added (Non-Pro: 4.000 Euro added) jeweils auf die zwei Vorläufe und 
das Finale zu je einem Drittel aufgeteilt. Bei den Non-Pros gibt es die eine Hälfte 
des Preisgelds im Go, die andere im Finale. Entscheidung 
fällt in der Abendshow "Cutting Spectacular"  Die 
Entscheidung um den Cutting-Europameister der Offenen Klasse fällt im Rahmen der 
Abendshow "Cutting Spectacular" am Samstag, 9. September. Der zweite Vorlauf dazu 
ist gleich am ersten Publikumstag der Americana; Mittwoch, 6. September. Um den 
Besuchern kompakten Spitzensport anzubieten, trägt die Americana bereits vor der 
Öffnung des Geländes für das Publikum Vorläufe aus - so findet auch der erste 
Go im Offenen Cutting bereits am 4. September statt. Aber wie gesagt: Wenn dann 
die besonders spannende Entscheidung um die Finalteilnahme fällt, werden auch 
bereits die Tribünen voll belegt sein. Das Non-Pro Cutting ist für den Dienstag, 
5. September (Vorlauf), und für Donnerstag, 7. September, angesetzt. Beim Non-Pro 
Cutting ist neu, dass der beste Jugendliche einen eigenen Buckle sowie 200 Euro 
Preisgeld erhält. Neben 
den hochklassigen Cutting- sowie weiteren Wettbewerben bietet die Americana auch 
2006 eine der höchstdotierten Reining-Einzelentscheidungen der Welt: Das Preisgeld 
für die Open Bronze-Trophy wurde sogar noch einmal um 5.000 Euro auf nun gesamt 
35.000 Euro aufgestockt.  Erwartet 
werden auch einige der Reining-Spezialisten, die an den Weltreiterspielen in Aachen 
teilnehmen. Die Reining-Wettbewerbe der Americana starten erst ab Dienstag, 5. 
September 2006, so dass allen Reinern eine Teilnahme möglich ist. In Augsburg 
können sich dann die WM-Reiter und -Pferde zur direkten Revanche plus der zusätzlichen 
Konkurrenz durch die jüngeren Pferde stellen.  Die 
Americana bietet an fünf Publikumstagen beinahe rund um die Uhr ein umfangreiches 
Programm. Neben den sportlichen Entscheidungen sind dies eine internationale Messe 
mit rund 240 Ausstellern sowie zahlreiche Angebote zur Unterhaltung und zur Information. 
Nicht verpasst werden dürfen vor allem auch die drei Abendshows. Und für das nötige 
Flair sorgt auch einmal die Western Town samt dem original eingerichteten Red 
Grizzly Saloon. Und natürlich gibt es auch Live-Country-Musik samt Partys satt. 
Nicht umsonst hat die Americana in der Szene den Stellenwert des "Mekkas für den 
Westernreitsport". Karten 
rechtzeitig sichern Wer 
nichts verpassen möchte, der sollte sich frühzeitig um die Eintrittskarten kümmern: 
Telefonisch bei der Nummer 01805-860700501 oder +49 (0) 9129 90996 501, per Fax 
unter +49 (0) 9129 90996 509 oder im Internet bei der Adresse: www.kvv.afag.de 
Die neue Website der Americana steht ab Februar unter der Adresse www.americana.de 
zur Verfügung.  Auch auf 
www.wittelsbuerger.de stehen alle Infos 
zur Americana und auch dort können - über den Ausdruck des Besucherprospektes 
- Tickets bestellt werden können.   |