|  |  Umso 
                irritierter sind die Regionalgruppendirektoren nun, dass der Eigentümer 
                des Gebäudes auf Nachfrage nun jegliche Pläne einer Sanierung 
                oder eines Abrisses des Gebäudes dementiert. 
 Der Eigentümer, der seit 30 Jahren selbst DQHA-Mitglied ist und 
                dem Verband die Räumlichkeiten daher zu günstigen Konditionen 
                vermietet, zeigt sich vielmehr zutiefst überrascht, daß die DQHA 
                nun nach fast zwei Jahrzehnten ausziehen will. Mit ihm habe bislang 
                niemand von der DQHA Kontakt aufgenommen, teilt er auf Anfrage 
                mit, zudem habe er weder vor, der DQHA zu kündigen noch bauliche 
                Veränderungen am Gebäude vorzunehmen.
 
 Die DQHA war am 8. Juni 2002 mit ihrer Geschäftsstelle nach Aschaffenburg 
                gezogen, nachdem die alten Büros im 30km entfernten Wörth am Main 
                zu klein geworden waren. Sie ist verkehrsgünstig von der A3 in 
                nur rd. 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
 
 Auch personell gibt es nun Veränderungen: Die Leitung der 
                Geschäftsstelle ist Yvonne Rützel übertragen worden, 
                zuvor hatte Angela Baar diese Position lange Jahre inne.
 
 Zuletzt wurde im Jahr 2009 ein Umzug der Geschäftsstelle von Aschaffenburg 
                nach Aachen oder Warendorf versucht zu initiieren (mehr 
                dazu hier), der auf der Jahreshauptversammlung 2009 aber am 
                sehr deutlichen Nein der Mitglieder scheiterte.
 
 
 
  
 
  Bilder: Hall Of Fame und Sitzungsraum in der DQHA-Geschäftsstelle
 
 
  
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |