TV-Termin 
            für Bremen steht 
             
            Erstmals ist das Fernsehen umfassend bei den Höhepunkten 
            aus den Westernwettbewerben in der Bremer Stadthalle dabei. 
            Die vom Weltverband international anerkannten Western-Wettbewerbe 
            mit Juroren aus den Vereinigten Staaten und mehreren Ländern 
            Europas nehmen im Gesamtprogramm der Veranstaltung mittlerweile zwei 
            Tage ein. 
             
            Die Höhepunkte am Samstag Abend werden vom Privatsender XXP, 
            der zum SPIEGEL-Verlag gehört, in einem Zusammenschnitt von 90 
            Minuten am Sonntag, dem 23.02.03 von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr 
            übertragen. Sie sind Bestandteil eines XXP-Abends rund um den 
            Pferdsport in aller Welt. 
             
             
            Nicht 
            nur Reitsport Stars in Bremen 
             
            Torschützenkönig der Fußballbundesliga Ailton Goncales da Silva 
            von Werder Bremen ist VIP Gast beim Kampmann Pferdesportfestival. 
            Der Brasilianer lebt nahe Bremen mit seiner Familie umgeben von "tierisch" 
            vielen Freunden.  
             
            "Für Pferde" strahlt der 28-jährige Kicker, "kann ich mich sehr begeistern. 
            Ich bin mit ihnen aufgewachsen, meine Familie hat sie herdenweise 
            gezüchtet." Der Mann mit der Trikotnummer 32 war Cowboy (Vaquero)in 
            Brasilien und wäre gerne Cowboy geblieben, wenn er nicht so gut Fußball 
            spielen würde. Dass er gut reiten kann, hat der American Quarter Horse 
            Züchter Otto Fernkorn erlebt: " Bei einem Besuch der Werder Jungs 
            in unserem Reitstall ist Ailton ohne zu fragen von hinten auf meine 
            Quarter Horse Stute gesprungen und davongaloppiert. Ich hab mich erschrocken, 
            und Ailton hat gelächelt wie ein kleiner Junge, als er wiederkam." 
             
             
            Zur Erinnerung: Das Westernreitturnier findet am 21. und 22. Februar 
            statt. Besucher sollten ihre Karten am besten bereits im Vorverkauf 
            erwerben, um sicher zu gehen, dass sie auch wirklich einen Sitzplatz 
            haben. Ausserdem besteht die Möglichkeit, seine Geschäftsfreunde nach 
            Bremen einzuladen, am Turnier teilhaben zu lassen und im VIP-Bereich 
            mit Ludger Behrbaum, Hugo Simon, Otto Becker, Ulla Salzgeber und den 
            Größen der Westernreitszene und des Fußballs zu speisen. Golden Tickets 
            (EUR 100,- plus Mwst.) können vorbestellt werden bei Escon Marketing, 
            Hubertus Funke, Tel. 04441-969-0.  
             
             
            16. Internationales Westernreitturnier schlägt alle Rekorde  
             
            Einen derartigen Nennerfolg hätten die Organisatoren von Bremen 
            Carola und Ulli Vey wohl selbst in ihren kühnsten Träumen nicht zu 
            erhoffen gewagt: Das Traditionsturnier verzeichnet derzeit 319 Starts 
            und 193 Pferde aus ganz Europa. Der Renner schlechthin ist wieder 
            mal Reining: allein in der Junior Reining sind es 40 Starter, in der 
            Senior 39. Vor allem aber die Anmeldungen für die beiden NRHA Lawson 
            Breonze Trophys beweisen, dass die Organisatoren mit ihrem USA-approval 
            "den richtigen Riecher hatten". 37 Starter haben für die mit EUR 5000,-- 
            (added) dotierte NRHA Lawson Bronze Trophy Open gemeldet, darunter 
            die europäische Trainerelite. 25 nicht minder hochkarätige Reiter 
            sind es in der Non Pro. Auch die Medien werden mehr und mehr aufmerksam: 
            zuerst meldete sich XXP an, und nun wird auch noch Deutsche Welle 
            das Thema Reining aufgreifen.  
             
             
             
             
            NRHA Lawson Bronze Trophy findet statt - NRAH Germany fällt aus 
             
             Aus organisatorischen Gründen finden beim 16. Int. Westernreitturnier 
            in Bremen (21. und 22.2.03) ausschliesslich die Lawson Bronze Trophys 
            (NRHA USA approved) statt.  
            Die NRHA of Germany Klassen mussten abgesagt werden.  
             
            Die beiden Lawson Bronze Trophys locken mit beachtlichen Startgeldern: 
            EUR 5000,-- in der Open und EUR 2000,-- in der Non Pro. Entsprechend 
            sehen die Starterzahlen aus: 26 Teilnehmer haben für die Open gemeldet, 
            24 für die Non Pro.  
             
             
            Kampmann Pferdesport Festival Bremen: Eggersmann Futtermittel sponsern 
            Cutting Cup  
             
            Die Firma Eggersmann Futtermittel engagiert sich erneut für den Cutting 
            Sport: Beim 16. Internationalen Westernreitturnier in Bremen (21.-22.2.2003) 
            geht es um den "Preis der Fa.Eggersmann Futtermittel". Traditionell 
            werden sich hierzu "Cuttingstars" aus ganz Europa treffen.  
            Weitere Informationen über Sylke Stemme Tel. 05301-67580  
             
            Noch mehr Chancen in der Reining  
             
            Die Organisatoren haben es geschafft: zusätzlich zur mit EUR 5000,-- 
            dotierten Lawson Bronze Trophy (NRHA USA approved) geht's jetzt class 
            in class auch noch um EUR 3000,-- in der von der deutschen NRHA anerkannten 
            Show. Das heisst: insgesamt EUR 8000,-- und doppelte Punkte (USA und 
            Deutschland). Allerdings müssen zwei Mal Nenngebühren bezahlt werden, 
            wenn man für beide NRHAs melden möchte. Dafür geht es aber auch um 
            eine beträchtliche Menge Geld.  
            Analoges gilt auch für die Amateur Division. Hier stehen zusätzliche 
            EUR 1500,-- auf dem Spiel  
             
            Teilnehmer müssen bei der Nennung beachten: Meldungen für die Lawson 
            Bronze Trophy bitte an Sylke Stemme. Wer zusätzlich für die NRHA Deutschland 
            anerkannte Show nennen möchte, muss dies bei der NRHA Geschäftsstelle 
            Gerda Kneisel tun.  
             
             
            
               
                  | 
                Westernreiten 
                  "salonfähig" - Erstmals Reiner auf den Plakaten vom Bremer Pferdefestival 
                   
                   
                   
                  Schon seit 16 Jahren gibt es Westernreitsport vom feinstem beim 
                  Kampmann Pferdesport Festival in Bremen. Stetig wachsende Teilnehmerzahlen 
                  und volle Zuschauerränge bewiesen deutlich die Akzeptanz dieses 
                  hochkarätigen Turniers, das von Carola und Ulli Vey organisiert 
                  wird. 
                   
                  In diesem Jahr bekennen sich die Veranstalter des Kampmann Pferdesport 
                  Festivals in ganz besonderer Weise zu dieser Sportart: Zum ersten 
                  Mal wird ein Reiningpferd die Plakate des diesjährigen Kampmann 
                  Pferdesport Festivals zieren. Es handelt sich um den NRHA Futurity 
                  Champion Wimpys Little Step unter Shawn Flarida. Das Foto stammt 
                  von Dr. Marcus Kroh (horsemotion).  | 
               
             
             
              Am 21. und 22. Februar 2003 findet zum 16. Mal das internationale 
              Westernreitturnier beim Kampmann Pferdesportfestival in Bremen statt. 
               
               
              Auch diesmal rechnen die Veranstalter wieder mit über 250 Starts 
              aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Insgesamt geht 
              es um Geld- und Sachpreise im Wert von über EUR 21 000,--.  
               
              Angesichts des Cutting Cups und der Tatsache, dass Bremen Qualifikationsturnier 
              für die Reining DM ist, werden gerade auch in diesen Disziplinen 
              die besten Reiter und Pferde aus dem In- und Ausland erwartet. 
               
              Besonders interessant dürfte es für die Reiner werden. Hier konnte 
              das Preisgeld der NRHA Lawson Bronze auf EUR 5000,-- (added) aufgestockt 
              werden. Ausserdem ist diese Prüfung ebenso wie die mit EUR 1500,-- 
              dotierte Morrison Bronze Trophy von der NRHA USA anerkannt. Dies 
              soll eine Anerkennung durch die NRHA Germany nicht ausschliessen; 
              eine Lösung ist im Gespräch. Bremen ist nun damit erste Qualifikationsturnier 
              in Deutschland für die NRHA USA Weltrangliste 2003. Halle 6 steht 
              den gesamten Freitag hindurch für Westernreitprüfungen zur Verfügung. 
              Die Western Night am Samstag Abend soll pünktlich um 19 Uhr beginnen, 
              nicht wie im Vorjahr durch Fremdpräsentationen verspätet. Achtung 
              Teilnehmer: Alle Anmeldungen - auch NRHA - bitte an Sylke Stemme! 
               
            Das 
              Traditionsturnier wird seit 1988 in Bremen ausgetragen. Es ist eingebunden 
              in das bekannte Kampmann Pferdesport Festival, das nicht nur hochkarätigen 
              Reitsport in der Bremer Stadthalle präsentiert, sondern auch eine 
              Verkaufsmesse rund ums Pferd. Das Bremer Westernreitturnier verzeichnete 
              über die Jahre stetig wachsende Starterzahlen. Aus 89 Nennungen 
              im ersten Jahr wurden schliesslich 290 im Jahr 2002, wobei insbesondere 
              die Reining und Cutting Klassen  grossen Zuwachs verzeichnen.  
            Ausgeschrieben sind neben den AQHA/DQHA Shows, NSBA Klassen, 
              ein Cutting Cup, der sowohl NCHA USA als auch NCHA Deutschland anerkannt 
              ist und eine NRHA Bronze Trophy. Bremen ist ausserdem eines der 
              vier Qualifikationsturniere für die Deutsche Reining Meisterschaft 
              in Mannheim sowie Sichtungsturnier für die Reining Europameisterschaft 
              in Italien. Als Richter konnten Betsy und John Tuckey gewonnen werden. 
              Beide sind nicht nur in Bremen als hochkarätige Richter bekannt 
              und waren auf vielen bedeutenden Turnieren tätig, wie der AQHYA 
              World Show, dem Congress, der NRHA Futurity und dem NRHA Derby sowie 
              der Italian Reining Futurity. John Tuckey ist AAA-Richter der NCHA 
              und war hier u.a. auf der NCHA Futurity 2000 tätig.  
            Die Prüfungen beginnen am Freitag in Halle 6 gegen 7.30 Uhr 
              mit den Halterklassen, denen sich dann die diversen Performance 
              Klassen anschliessen. Letzte Prüfung des Freitags wird die Qualifikation 
              zur Deutschen Reiningmeisterschaft sein, die class in class mit 
              der Senior Reining Open durchgeführt wird.  
            Die 
              mit EUR 3100,-- (added) dotierte NRHA Bronze Trophy Open sowie der 
              mit EUR 3000,-- (added) dotierte Cutting Cup werden am Samstag Abend 
              ab ca. 19 Uhr im Rahmen der Western Night ausgetragen. Diese findet 
              in Halle 6 statt, wobei anzumerken ist, dass diesmal die Plätze 
              nummeriert sind. Darüber hinaus wurden nach der regen Nachfrage 
              im Jahr 2002 diesmal die Zuschauertribünen erweitert.  Der Eintritt 
              kostet am Freitag EUR 10,--, am Samstag zur Western Night EUR 18,--. 
              Im Vorverkauf sind die Karten für EUR 8,-- bzw. EUR 15,-- zu haben. 
              Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt. Ermässigungen gibt 
              es ausserdem für Rollstuhlfahrer und bei Gruppenbestellungen (im 
              Vorverkauf bis 7.2. ab 30 Karten bis zu 30 %!). Näheres hierzu und 
              Karten unter Tel. 0421-353637 und 01805-119111 sowie allen START-TICKET 
              Reisebüros.  
               
              zur Ausschreibung hier 
              klicken 
           | 
           Bücher zum Thema: 
             
            
           |