![]()  | 
     
       1. 
        DQHA Sale and Show   
     | 
    
| wittelsbuerger.info |  
       Quarter 
        Horse  News  
     | 
     
        
        
         Besucher online  
     | 
  
 
      
  | 
     
      
 Gelungene 
          Premiere: 1. DQHA Sale & Show in Aachen       Chevrolet 
          Silver Trophy Die ersten 
          Finalteilnehmer stehen fest   Beim 1. DQHA Sale & Show in Aachen fand der erste von 
          fünf Qualifikationsläufen für die Chevrolet Silver Trophy statt – einer 
          Trophy, die mit hohen Preisgeldern und einem Chevrolet Tahoe für den 
          Reining-Champion winkt. In allen Qualifikationen werden EUR 4000,-- 
          added ausgeschüttet, im Finale weitere EUR 7000,-- added.    Zehn Teilnehmer hatten für die Qualifikation in Aachen 
          gemeldet. Drei schafften den Sprung ins Finale. Den Sieg und stattliche 
          EUR 1400,-- nahm Volker Schmitt mit Commander Fair Sam mit nach Hause. 
          Mit dem Buckskin-farbenen Commander Flit Fritz-Sohn, der von Henk Meuwsen 
          gezüchtet wurde und im Besitz von Ines-Maria Vors steht, ritt er eine 
          tadellose Pattern mit feiner Speed Control und schönen Spins und Stops. 
          Das Ergebnis: 141, 5 Punkte, der Sieg in dieser Prüfung und drei Punkte 
          aufs Trophy Konto. Zweiter wurde mit 139,5 Punkten Grischa Ludwig mit 
          LQ Here I Am. Der Olena San Badger-Sohn (Besitzer Alex Kübli, Schweiz) 
          wußte auf den Zirkeln mit seiner Speed Control zu überzeugen, patzte 
          aber ausgerechnet bei den Spins, die sonst seine Stärke sind. „Das war 
          ein absoluter Reiterfehler,“ so Grischa Ludwig. „Bei dem etwas tiefen 
          Boden in Aachen sind die Stops nicht die Stärke dieses Pferdes. Also 
          wollte ich das mit seinen Turnarounds wettmachen. Dann aber war ich 
          doch wohl ein bißchen zu nervös...“ Die beiden holten mit ihrem zweiten 
          Platz über EUR 1100,-- und zwei Punkte fürs Trophy Konto. Als dritter 
          konnte sich Ilan Rosenberg mit dem Boggies Flashback Sohn  
          mit 139 Punkten und damit 0,5 Punkten für Finale qualifizieren.   Die nächste Qualifikation findet am 1. Juni bei Bremer 
          Pferdefest statt. Noch ist alles offen. Vier Qualifikationen folgen 
          noch bis zum Finale während der Int. Deutschen Meisterschaft Quarter 
          Horse 2003 in Kreuth (Oberpfalz).   Quarter Horse Verkaufsschau beim 1. DQHA Sale & Show in Aachen  Zum ersten Mal bot die DQHA beim 1. DQHA Sale & Show 
          in Aachen ihren Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Verkaufspferde in 
          einem repräsentativen Rahmen zu präsentieren. Die Verkaufspferde waren 
          in einem eigenen Verkaufsstall untergebracht und wurden zweimal täglich 
          in der Halle dem Publikum vorgestellt. Jedes Pferd konnte einzeln unter 
          dem Sattel oder an der Hand gezeigt werden, während Johannes Orgeldinger 
          fachkundig kommentierte.   18 Pferde waren für den Verkauf gemeldet. Die Veranstaltung 
          zog zahlreiche Interessenten nach Aachen. Leider wurde kein Pferd auf 
          der Veranstaltung verkauft. Außerdem ergaben sich zahlreiche Kontakte 
          zu Kaufinteressenten, die möglicherweise noch nach dem Sale zum Erfolg 
          führen werden.     Doch auch ohne Verkauf zeigten sich die Teilnehmer sehr 
          zufrieden mit dem Verlauf des Sales. „Die Verkaufspferdepräsentation 
          in der Halle war wirklich gekonnt gemacht,“ äußerte sich beispielsweise 
          Paul Wiethoff, der einen Jährling von Leaguers Lil Chip anbot. „Ich 
          hatte etliche Anfragen und Kontakte, die ich sonst bestimmt nicht bekommen 
          hätte.    Es ist geplant, den DQHA Sale & Show in Zukunft fest 
          in den DQHA Veranstaltungskalender aufzunehmen.   Weitere 
          Informationen finden Sie hier 
 
 
  | 
     
      
  |