|  
               Konkret 
                bietet die 13th World Open Championship Western Riding die Reined 
                Cow Horse Futurity in der Offenen Klasse und für Amateure an – 
                es ist das Nachwuchschampionat dieser Prüfung für drei- und vierjährige 
                Pferde. Sie wird unter dem Dach der European Reined Cowhorse Associaton 
                (ERCHA) ausgetragen. Alleine in der Offenen Klasse sind in diesem 
                Jahr 15.000 Euro added Preisgeld bei der Americana ausgeschrieben! 
                 
                
              Die 
                ERCHA ermittelt neben diesen zwei Prüfungen auch vier Europameister 
                während der Americana: In der Working Cowhorse (Offen und Non-Pro) 
                sowie in der Two-Rein Open und in der Novice Rider. Die ERCHA 
                hat übrigens auch erstmals einen Stand auf der Americana – eine 
                ideale Gelegenheit, sich vor Ort in Halle 4 noch mehr über diesen 
                faszinierenden Sport zu informieren. 
                
              Die 
                Teilnehmer der Reined Cow Horse Futurity sind auch in diesem Jahr 
                bei der Americana erlesen: Der Doppelsieger von 2004 in der Offenen 
                Klasse, der Südtiroler Markus Schöpfer, hat bereits seine Teilnahme 
                mit mehreren Pferden angekündigt. Bei der letzten Americana dominierte 
                er das Geschehen, gewann auf Remilore mit 440 Punkten überlegen 
                und wurde zudem mit der Appaloosa-Stute My Mom Won It All Zweiter 
                (425 Punkte). Dritter wurde damals Grischa Ludwig auf Lancers 
                Spinbuster (424).  
                
              Übrigens 
                ist Markus Schöpfer ist in diesem Jahr auch der Reiter, mit dessem 
                Bild die Americana auf ihren Plakaten für das Jahr 2006 wirbt. 
                Und das er auch in diesem Jahr wieder zu den ganz heißen Favoriten 
                gehört, bewies Schöpfer erst vor wenigen Wochen, als er in Leipzig 
                mit Remilore einen weiteren Sieg landete. 
                
              Knisternde Spannung beim „Cow Horse Festival“ 
                
              Versprochen sind auch für dieses Jahr nicht nur klasse Leistungen der Reiter 
                und Pferde, sondern auch wieder ein harter Titelkampf um das Nachwuchschampionat. 
                Die Entscheidung dazu wird im Rahmen der Abendshow „Cow Horse 
                Festival“ am Freitag, 8. September 2006, fallen. An diesem Tag 
                sind alle drei Finalentscheidungen der Offenen Klasse. Die Herd 
                Work (Cutting) eröffnet das Tagesprogramm der Americana (ab 8.30 
                Uhr), während die Reined Work (Reining) und die Cow Work (Working 
                Cowhorse) das Programm des „Cow Horse Festivals“ umrahmen.  
                
              Damit nicht genug, bietet diese Abendshow mit dem Finale der Senior Western 
                Pleasure noch eine weitere sportliche Entscheidung. Zu sehen sind 
                an diesem aufregenden Abend auch die besten Reiter der Freestyle 
                Reining sowie natürlich ebenso entspannende wie unterhaltsame 
                Showbilder.  
                
              Aber auch an den zwei Tagen zuvor brauchen die Besucher nicht auf die Reined 
                Cow Horse verzichten. Am Mittwoch, 6. September, ist der Vorlauf 
                der Futurity Offen in der Reined Work wie auch der Finaldurchgang 
                in der Reined Work der Non-Pro`s. Bei den Amateuren fällt die 
                Entscheidung um das Nachwuchschampionat dann bereits am Donnerstag, 
                7. September, mit der abschließenden Cow Work. Alle anderen sportlichen 
                Entscheidungen der Reined Cow Horse Futurity Open und Non-Pro 
                finden bei der Americana bereits an den Tagen statt, bevor die 
                Messe die Türen für die Besucher öffnet. So wird garantiert, dass 
                das Publikum zeitlich überschaubar stets nur die Besten der Besten 
                zu sehen bekommt. 
                
              Grischa Ludwig ist Titelverteidiger 
                in der Working Cowhorse 
                
              Der Sieger der vorletzten Reined Cow Horse Futurity bei der Americana, 
                also im Jahr 2002, war Grischa Ludwig mit FF Play My CD. Und eben 
                dieses Gespann holte sich auch im Jahr 2004 in Augsburg einen 
                Sieg – dann in der Working Cowhorse. Diese ist in diesem Jahr 
                in Augsburg die offizielle Europameisterschaft der ERCHA. Und 
                das Highlight dieser Prüfung ist Bestandteil der Abendshow „Cutting 
                Spectacular“ am Samstag, 9. September. Dann werden die Profis 
                ihren Finallauf (Dry und Fence) austragen. Die Non-Pro`s ermitteln 
                ihren Titelträger am Freitag, 8. September. Die Working Cowhorse 
                besteht im Gegensatz zur Reined Cow Horse aus der Addition einer 
                Dry und einer Fence Work. Die Dry Work ist der Reining vergleichbar 
                und bei der Fence Work hat der Reiter ein Rind zu arbeiten und 
                in bestimmten Manövern zu führen.  
                
              Fünf Tage voll mit Topsport und reichlich Unterhaltung 
                
              Die 
                Americana bietet an fünf Publikumstagen beinahe rund um die Uhr 
                aber bei weitem nicht nur Reined Cow Work oder Working Cowhorse, 
                sondern Top-Sport auch in allen anderen Westernreitdisziplinen 
                und natürlich darüber hinaus eine Menge an Information und Unterhaltung. 
                Im sportlichen Bereich freut sich die Szene so etwa auch besonders 
                auf die Bronze Trophy Reining, den hochdotierten Masters-Trail 
                oder auf die Europameisterschaft im Cutting. 
                
              Die 
                Americana ist aber auch die größte Messe für Freizeit- und Westernreiter 
                in Europa. Rund 240 Aussteller werden in Ausgburg alles bieten, 
                was Pferd und Reiter benötigen. Zudem gibt es täglich – bis in 
                die späten Abendstunden – Country Musik live. Speziell der Red 
                Grizzly Saloon und die Western Town laden zum vergnüglichen Verweilen 
                ein. 
                
              Karten rechtzeitig sichern 
                
              Der 
                Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Wer nichts verpassen möchte, 
                der sollte sich deshalb rasch um die Eintrittskarten kümmern: 
                Telefonisch bei der Nummer 01805-860 700 501 oder aus dem Ausland 
                über die Nummer +49 9129 90 996 501 - oder im Internet bei der 
                Adresse: www.kvv.afag.de 
                oder unter www.americana.de. Wer nichts verpassen möchte, 
                dem sei ganz besonders die Dauerkarte empfohlen, die alle Abendshows 
                und den täglichen Eintritt beinhaltet.  
                
              Weitere Informationen: 
                
              AFAG Messen und Ausstellungen GmbH 
              Winfried 
                Forster 
              Tel. 
                +49 (0) 18 05 – 86 07 00 – 385 
              Fax 
                +49 (0) 18 05 – 86 07 00 – 389  
              E-Mail: presse.americana@afag.de 
              Internet: www.americana.de 
                
              Weitere Informationen über 
                das sportliche Programm: 
                
              Horst Geier / Joachim W. Bochmann 
              Tel. 07004 – 2637 422 or call from outside of Germany 
                +49 – 4209 – 44 88  
              E-Mail: Americana@onlinehome.de 
              Web: www.americana.de  
                
              Hinweis für die Redaktionen 
                
              Wir 
                stellen auch gerne kostenloses Fotomaterial zur AMERICANA zur 
                Verfügung: Sie können sich die Bilder unter der Internet-Adresse 
                herunterladen. Folgen Sie dazu der Menüführung Presse in der oberen 
                Leiste. Haben Sie darüber hinaus Wünsche oder Fragen, nehmen Sie 
                bitte Kontakt auf mit dem AMERICANA-Fachpressebetreuer: Jörg Brückner, 
                Handy 0172-2544466. 
               
                
               Mehr 
                Informationen finden Sie hier. 
               
                 
              
               
                 
              
             |