|  
               Titelverteidiger 
                Munarini ritt den 8-jährigen Quarter Horse Hengst Starlight Elan 
                auf eine 147, was sich mit den 147,5 auf eine 294,5 addierte. 
                Damit führt der Italiener derzeit die Gesamtwertung an. Mit Acres 
                Of Time brachte Munarini zudem ein zweites Pferd ins Finale und 
                zwar auf Platz 3 in der derzeitigen Gesamtwertung (291 Punkte). 
                 
              Ebenfalls 
                zwei Pferde brachten Gianluca Marchesini und Markus Schöpfer ins 
                Finale. Marchesini und Lenas Starfish sowie die Amerikanerin Sheri 
                Mason mit TRR Royal Sun O Lena kamen heute mit einer 144,5 im 
                zweiten Vorlauf gemeinsam auf Platz 3.  Sheri Mason brachte zudem 
                den Painthengst Starlight Dancer ins Finale. Beide Pferde sind 
                in italienischem Besitz. 
              Damit steht 
                Malte Döring am Samstag einer Phalanx der Italiener gegenüber, 
                nur unterbrochen von der Amerikanerin Sheri Mason, deren Pferde 
                aber ebenfalls in italienischem Besitz sind.. 
                
              Pech 
                für Ute Holm und Gerold Dautzenberg 
              Pech hatten 
                dagegen Ute Holm und Gerold Dautzenberg – wie auch einige weitere 
                Italiener. Die Stuttgarterin, die in Frankreich trainiert, hatte 
                heute mit dem bereits 20-jährigen Quarter Horse Wallach Peppy 
                Patron einen wunderschönen zweiten Vorlauf, der mit einer 142 
                belohnt wurde, was Platz 10 des Vorlaufs bedeutete. Leider konnte 
                dies das Ergebnis vom ersten Go nicht mehr wettmachen. „Peppy 
                Patron kam mit dem Boden im ersten Go nicht zurecht. Er rutschte 
                einmal aus und traute sich daraufhin nicht mehr so recht zu arbeiten.“ 
                erklärte Ute Holm. „Heute passte alles, aber leider reichte der 
                Gesamtscore dann nicht mehr.“ Nicht anders erging es Gerold Dautzenberg. 
                Der Österreicher, der lange Jahre Präsident des deutschen Cutting 
                Verbandes NCHA war und neben Cutting in viele Disziplinen ganz 
                vorn reitet, ritt seine 6-jährige Stute Paula A Laker auf eine 
                141, was aber auch ihr Gesamtergebnis nicht auf die nötige Höhe 
                trieb. „Ich reite die Stute nach zwei Jahren Einsatz in der Zucht 
                erst seit kurzem. Sie braucht richtig heftige Rinder, um ihr Potential 
                zu zeigen. Was wir im ersten Vorlauf hatten, waren sehr gute Rinder, 
                aber eben nicht für mein Pferd passend.“  
              Packendes 
                Cutting Finale morgen Abend in der Abendshow  
              Entschieden 
                wird die European Championship vor ausverkauften Rängen am Samstag 
                Abend im Rahmen der Abendshow „Cutting Spectacular“.  
              Die Americana 
                bietet an fünf Publikumstagen beinahe rund um die Uhr ein umfangreiches 
                Programm. Neben den sportlichen Entscheidungen sind dies eine 
                internationale Messe mit rund 240 Ausstellern sowie zahlreiche 
                Angebote zur Unterhaltung und zur Information. Nicht verpasst 
                werden dürfen vor allem auch die drei Abendshows. Und für das 
                nötige Flair sorgt auch einmal die Western Town samt dem original 
                eingerichteten Red Grizzly Saloon. Und natürlich gibt es auch 
                Live-Country-Musik samt Partys satt. Nicht umsonst hat die Americana 
                in der Szene den Stellenwert des „Mekkas für den Westernreitsport“ 
               
                 
                Alles 
                zur AMERICANA 2006 auf wittelsbuerger.com lesen Sie hier. 
                 
                
              Eintrittskarten 
               Abendshowkarten 
                für die Americana können so bestellt werden: Telefonisch bei der 
                Nummer 01805-860 700 501 oder über die Nummer +49 (0)9129 90 996 
                501 von 9-14 Uhr - Mo-Fr.- oder im Internet bei der Adresse: www.americana.de 
                oder unter www.americana2006.com. Dann Klick auf den Menüpunkt 
                Kartenvorverkauf. Abendkarten sind zudem an der Abendkartenkasse 
                in der Halle 1 auch noch während der Americana erhältlich. Wer 
                allerdings einen guten Platz für die Abendshows möchte, sollte 
                jetzt im Vorverkauf  bestellen. Tageskarten sind jederzeit an 
                der Tageskasse am Eingang zur Americana erhältlich. Wer nichts 
                verpassen möchte, dem sei ganz besonders die Dauerkarte empfohlen, 
                die alle Abendshows und den täglichen Eintritt beinhaltet.  
                
              Weitere 
                Informationen: 
                
              AFAG Messen und Ausstellungen 
                GmbH 
              Winfried Forster 
              Tel. +49 (0) 1805 – 
                86 07 00 – 385 
              Fax +49 (0) 1805 – 86 
                07 00 – 389 
              E-Mail: presse.americana@afag.de 
              Internet: www. americana.de 
                
              Weitere 
                Informationen über das sportliche Programm: 
                
              Horst Geier / Joachim 
                Bochmann 
              Tel. 
                07004 - 2637 422 or calls form outside of Germany +49 – 4209 - 4488. 
              E-Mail: Americana@onlinehome.de 
              Internet: www.americana.de 
                
               
               
               
                 
              
               
                 
              
             |