|  
               Die 
                besten WM-Reiner aus Europa sehen sich in Augsburg wieder 
               Bei 
                der Americana werden auch in der mit 32.000 Euro added Preisgeld 
                ausgeschriebenen Bronze Trophy Reining Open die besten Europäer 
                der soeben beendeten Weltmeisterschaft in Aachen erwartet (wittelsbuerger.com 
                vom 03.09.06): In Augsburg sind diese Finalisten der Einzel-WM 
                zu sehen: Die Belgierin Ann Poels (WM: 6.), Sylvia Rzepka (8.), 
                Nico Hörmann (9.), Dario Carmignani (10.) sowie Bernhard Fonck 
                (16.). Außerdem starten bei der Americana auch WM-Teilnehmer aus 
                Israel und Brasilien.  
               Dank 
                der drei vorgeschalteten (Vorlaufs-)Wettbewerbstage schafft es 
                die Americana, das sportliche Programm für die Besucher während 
                der fünf offiziellen Veranstaltungstage auf die Besten der Besten 
                zu komprimieren und zugleich dank der kleineren Starterfelder 
                in den Endläufen für noch mehr Abwechslung zu sorgen. 
                
              Natürlich 
                aber informieren wir Sie an dieser Stelle stets aktualisiert auch 
                schon über das, was passiert, ehe die Tore für die Besucher geöffnet 
                werden. 
                
              Vorlauf 
                „Americana World Open Trail“ 
                
              Als 
                erste Reiter der Americana 2006 traten die Trail-Experten an. 
                Pünktlich um 16 Uhr betrat am Sonntag, 3. September, der erste 
                Starter die fein geschmückte Schwabenhalle des Messezentrums Augsburg. 
                
              Insgesamt 
                41 Starter traten in dieser Prüfung an. Der Trail ist mit 5.000 
                Euro added Preisgeld ausgestattet! So hoch dotiert ist nur ein 
                Americana-Trail – das gibt es sonst nicht in Europa. 
                
              Entsprechend 
                hochkarätig war auch das Starterfeld beim Vorlauf des Trails. 
                Und die amtierende Americana-Vizemeisterin dieser Disziplin (2004 
                – die Americana findet alle zwei Jahre statt)  brillierte im Vorlauf: 
                Julia Moosbrugger auf Scotch Pepsi sammelte heute 145 Punkte und 
                gewann damit den Go souverän.  
                
              Als 
                Zweite qualifizierte sich die Niederländerin Marleen Coppens. 
                Sie kam auf Techniques Hot News zu 143 Punkten bei den zwei Richtern 
                Janette Steffl und Bobby Harrison.  
                
              Die 
                drittbeste Wertung im Vorlauf gelang dem Kanadier Pierre Quellet. 
                Quellet also ist in diesem Jahr Reiter der Americana, vor zwei 
                Jahren noch war er in Augsburg als Richter aktiv. Es scheint ihm 
                damals so gefallen zu haben, dass er in diesem Jahr als Aktiver 
                nach den (Americana-)Sternen greifen will. Er kam auf Mate Prise 
                De Stava auf 140,5 Punkte. 
                
              Die 
                Bayerin Anna Limmer unterstrich auch in diesem Jahr direkt wieder 
                ihre Trail-Expertise. Die Americana-Trail-Siegerin des Jahres 
                2002 und die Neunte von 2004 brachte jetzt sogar zwei Pferde ins 
                Finale. Auf Circles Poco schaffte sie 134 Punkte – das war der 
                vierte Rang im Go. Und mit Hesa San Jo brachte sie bei 126,5 Punkten 
                auch ihr zweites Pferd ins Finale. 
                
              Jeweils 
                auf den fünften Platz im Go kamen gleichauf der Österreicher Gerold 
                Dautzenberg auf Zippos Bee und Silke Woitaschek auf Cee Taris 
                Sunshine (beide 132). Auch dahinter gab es einen Tie: Jeweils 
                127 Punkte reichten zum Finaleinzug für die Schweizerin Annika 
                Friesecke auf Buckleys Dark Moon sowie Claudia Huber auf Lucky 
                Luke. Und mit 126,5 Punkten kam neben der bereits erwähnten Anna 
                Limmer auch Melanie Winkler auf Sometime Top ins Finale, das genau 
                in einer Woche am Abschlusstag der Americana ausgetragen wird. 
                
              Eintrittskarten 
               Abendshowkarten 
                für die Americana können so bestellt werden: Telefonisch bei der 
                Nummer 01805-860 700 501 oder über die Nummer +49 (0)9129 90 996 
                501 von 9-14 Uhr - Mo-Fr.- oder im Internet bei der Adresse: www.americana.de 
                oder unter www.americana2006.com. Dann Klick auf den Menüpunkt 
                Kartenvorverkauf. Abendkarten sind zudem an der Abendkartenkasse 
                in der Halle 1 auch noch während der Americana erhältlich. Wer 
                allerdings einen guten Platz für die Abendshows möchte, sollte 
                jetzt im Vorverkauf  bestellen. Tageskarten sind jederzeit an 
                der Tageskasse am Eingang zur Americana erhältlich. Wer nichts 
                verpassen möchte, dem sei ganz besonders die Dauerkarte empfohlen, 
                die alle Abendshows und den täglichen Eintritt beinhaltet.  
                
              Weitere 
                Informationen: 
                
              AFAG Messen und Ausstellungen GmbH 
              Winfried Forster 
              Tel. +49 (0) 1805 – 86 07 00 – 385 
              Fax +49 (0) 1805 – 86 07 00 – 389 
              E-Mail: presse.americana@afag.de 
              Internet: www. americana.de 
                
              Weitere 
                Informationen über das sportliche Programm: 
                
              Horst Geier / Joachim Bochmann 
              Tel. 
                07004 - 2637 422 or calls form outside of Germany +49 – 4209 - 4488. 
              E-Mail: Americana@onlinehome.de 
              Internet: www.americana.de 
                
               
              Mehr 
                Informationen finden Sie hier. 
               
                 
              
               
                 
              
             |