|  
               EC 21 ERCHA Working Cowhorse Open 
                
              Markus 
                Schöpfer mit einer tollen Fence Work klar an der Spitze des Go`s 
                
              Das 
                Finale gibt es am Freitag in der Abendshow „Cutting Spectacular“ 
                – heute fand der Go der ERCHA Working Cowhorse Open statt. Und 
                dieser Vorlauf wurde zu einem Kräftemessen der hier als Favoriten 
                gehandelten Reiter.  
                
              Den 
                eindeutigen Top-Score im Go setzte Markus Schöpfer. Auf Peptos 
                Lil Bingo kam der Vorjahresneunte auf einen klasse Punktestand 
                von 292. Er hatte in der Dry Work eine 143 vorgelegt und begeisterte 
                in der Fence Work mit einer 149. Die Fence Work hatte er damit 
                mit einem Vorsprung von sieben Zählern für sich entschieden! Und 
                in der Gesamtwertung blieben 4,5 Vorsprung vor dem Zweiten des 
                Vorlaufs.  
                
              Vize-Europameister 
                Riccardo Nicolazzi meldet wieder Ansprüche an 
                
              Diesen 
                Rang sicherte sich der Americana-Vize-Europameister des Jahres 
                2006: Riccardo Nicolazzi, der A Little Off Center vorstellte. 
                Er behauptete sich mit einer Score von 287,5. Dabei legte Riccardo 
                Nicolazzi mit 145,5 die beste Dry Work vor, und ließ einen Score 
                von 142 in der Fence Work folgen. 
                
              Der 
                Schweizer Christoph Seiler – Fünfter dieser Disziplin im Vorjahr 
                – schaffte das Kunststück, alle drei vorgestellten Pferde ins 
                Finale zu bringen: Er kam auf den dritten, fünften und sechsten 
                Rang im Go. Den dritten Platz schaffte er mit Smart Little Steady. 
                Mit diesem Pferd schaffte er einen Score von 283,5 (143,5 Dry 
                Work / 140 Fence Work). Fünfter wurde er mit MR Colonel Smart, 
                mit dem er auch vor zwei Jahren Fünfter in der Endabrechnung geworden 
                war (275 – 139/136). Und im Tie auf dem sechsten Platz showte 
                Christoph Seiler Wheel Around Oak ins Finale (274 – 140/134). 
                
              Der 
                frischgebackene Deutsche Meister EWU und Dritter dieser Prüfung 
                bei der letzten Americana zeigte auch hier im Go seine Klasse: 
                Philipp Martin Haug kam als Vierter durch die Qualifikation. Er 
                sammelte auf seinem bewährten Slidin On Diamonds 281 Punkte (141/140). 
                 
                
              Der 
                Österreicher Gerold Dautzenberg war vor zwei Jahren bei der Americana 
                der große Abräumer in der Working Cowhorse. Damals gewann er die 
                Open und in der Non-Pro Working Cowhorse war er sogar Europameister 
                und Vize-Europameister geworden. Jetzt im Go der Open kam er im 
                Tie mit Christoph Seiler als Sechster ins Finale. Auf Smart Rip 
                scorte er eine 274 (137/137). 
                
              Als 
                Achter kam der Schwede Staffan Nielsen ins Finale. Dank einem 
                Score von 272 (139/133) auf Hot Rodden Chick. Der neunte Rang 
                ging an Ute Holm. Nach einem schweren Sturz mit Docs Gun vor kurzem 
                in der Working Cowhorse durchaus eine Besonderheit. Bei dem Ritt 
                zu 271,5 Punkten (133,5/138) waren allerdings noch Folgen des 
                Sturzes und auch der daraus resultierenden verringerten Trainingsarbeit 
                erkennbar. Den letzten Finalplatz sicherte sich als Zehnte die 
                Italienerin Francesca Baron auf Shorty Buckaroo (271,5 – 140,5/130). 
                
              Elf 
                Reiter schafften die Qualifikation nicht. Darunter auch der Vorjahressechste 
                Sascha Ludwig. 
                
              RC 
                23 ERCHA Two-Rein Open 
                
              Klasse 
                Score von 294 für Markus Schöpfer 
                
              Nur 
                vier Pferde traten in der ERCHA Two-Rein Open an. Aber was für 
                ein Ritt war das, den Markus Schöpfer auf Peptos Lil Bingo zeigte: 
                Er begeisterte und bekam für seine Leistung einen hochverdienten 
                Score von 294. Diesem Ritt musste sich auch Philipp Martin Haug 
                beugen, der als Zweiter auf Rooster Bunny zu einer 285,5 kam. 
                Staffan Nielsen kam auf Har Peppys Holiday als Dritter durchs 
                Ziel (262), Vierter wurde Christoph Seiler auf Wheel Around Oak 
                (256). 
                
              EC 
                25 Limited Open Working Cowhorse  
              Weiterer 
                Titel für Philipp Martin Haug 
              Einmal 
                mehr ertönte die deutsche Nationalhymne zu Ehren von Philipp Martin 
                Haug und Slidin On Diamonds. Die beiden gewannen verdient die 
                Americana European Championship Working Cowhorse Limited Open. 
                281 Punkte vergaben die Richter für den schönen Ritt. Es war ein 
                weiterer Erfolg für dieses großartige Duo, das gerade erst vergangene 
                Woche Deutscher Meister EWU und vor erst zwei Wochen zum dritten 
                Mal in Folge FEQHA European Champion Senior Working Cowhorse bei 
                den Quarter Horses geworden war. Slidin On Diamonds, der im Besitz 
                von Wolfgang Dalick ist und über eine ganz besondere Ausstrahlung 
                in der Showarena verfügt, bewies einmal mehr, dass er zu den besten 
                Cowhorses Europas zählt und sich auch gegen schwierige Rinder 
                durchsetzen kann. „Er liebt die Showarena einfach,“ so Haug zu 
                seinem Pferd. „Und er hat ein großes Herz!“ 
              Reserve 
                Champion wurde mit einer 274 Gerold Dautzenberg, Österreich, mit 
                Smart Rip. Platz 3 ging an Ute Holm und Docs Gun (271,5). Vierte 
                wurden punktgleich Isabella Mazzaretto auf Ice Cicle und Patrick 
                Sattler auf Legends Playboy (je 267,5). 
              RC 
                24 ERCHA Novice Rider 
              Schwedischer 
                Erfolg dank Stefan Edmann 
              Der 
                Schwede Stefan Edmann gewann die ERCHA Novice Rider. Er kam auf 
                Tangys Painted Pony zu einem Score von 279. Und ließ so um 1,5 
                Punkte den Italiener Loris Raffagnato auf Bud In A Bottle hinter 
                sich. Dritte wurde Sabine Brasche auf Lil Peptorella. Die weitere 
                Platzierung: 4. Andrea Grassi auf OT Taris Boogie, 5. Marco Conte 
                auf Ima Tanderstorm, 6. Beppe Trevisan auf Jacklight Swingo, 7. 
                Manuela Heim auf Impress Zip Coolman, 8. Antje Bartkowiak 
                auf Bo Al Capone, 9. Massimo Milano auf Chicory Chicory Doc. 
              EC 
                26 ERCHA Working Cowhorse Limited Non-Pro 
              Sieg 
                für Massimo Milano 
              Massimo 
                Milano gewann die Working Cowhorse Limited Non-Pro. Auf 
                Chicory Chicory Doc scorte die Italienerin eine 277. Zweiter wurde 
                Marco Conte auf Ima Tanderstorm vor Gabriela Küng auf Smart Little 
                Steady. Der vierte Platz ging an Stefan Eliasson auf Hotrodden 
                Chick, Fünfter wurde Andrea Grassi auf OT Taris Boogie. 
               
                 
                 
                 
                Weitere Nachrichten der AMERICANA 2008 
                Vom 3.-7. September 2008 wieder 
                Sport vom Feinsten 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
              
               
                
               
              
               |